Die 2denare GmbH, mit Sitz in Essen, konzentriert sich darauf, Kirchen, Caritas und Diakonie in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Das Unternehmen bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Coaching-Dienstleistungen, um Organisationen in diesen Sektoren bei der Durchführung von Projekten sowie bei Vortrags- und Workshoptätigkeiten zu begleiten. Die Firma wurde 2013 gegründet und zeichnet sich durch ein engagiertes Team von 15 Mitarbeitenden aus, das maßgeschneiderte Lösungen zur Förderung der kirchlichen Arbeit bietet.
Das Bonifatiuswerk unterstützt Katholiken in Regionen, in denen sie als Minderheit – in der sog. Diaspora – ihren Glauben leben. Durch die vier Hilfsarten der Bau-, Verkehrs-, Kinder- und Glaubenshilfe werden Projekte in Deutschland, Nordeuropa und den baltischen Ländern Estland und Lettland gefördert.
Unterstützt werden so die Ortskirchen in ihrem Auftrag, den Glauben an Gott in die Welt zu tragen und zeitgerecht missionarisch wirksam zu sein. Die langfristige Vision des Hilfswerkes ist ausgerichtet am Leitwort »Keiner soll alleine glauben«.
Das zap ist ein bundesweit und international agierendes Forschungszentrum in Fragen innovativer Glaubens- und Kirchenentwicklung. In verschiedenen Kompetenzzentren wird zu den Bereichen Innovation, Führung, Evaluation und Kommunikation strategisches Handlungswissen generiert und vermittelt. Das zap arbeitet interdisziplinär und ökumenisch. Es steht in engem Kontakt mit kirchlichen und anderen religiösen Institutionen. Ziel ist es, miteinander das Wissen aus dem Feld und das Wissen aus der Reflexion zu vernetzen, zu vermitteln und in neue Kirchenpraxis zu verwandeln.
Porticus berät und betreut die philanthropischen Aktivitäten der Unternehmerfamilie Brenninkmeijer (C&A). Der Name Porticus steht für die Vision einer besseren Zukunft und ist eng mit unserer Mission verbunden, eine gerechte und nachhaltige Zukunft zu schaffen, in der die Menschenwürde gedeihen kann. Unsere rund 180 Mitarbeiter*innen in 14 Büros auf der ganzen Welt arbeiten mit Partnerorganisationen in rund 130 Ländern zusammen. Wir kooperieren mit mehr als 1.000 gemeinnützigen Organisationen und betreuen gut 3.500 Projekte. Das deutsche Büro von Porticus hat seinen Sitz in Düsseldorf.
Im Kontext des Kongresses betreut Porticus derzeit das Programm „Space for Grace“, das in Deutschland unter dem Namen „Räume des Glaubens eröffnen“ beim Bonfatiuswerk in Paderborn angesiedelt ist. Space for Grace sucht, fördert, vernetzt und evaluiert pastorale Neuaufbrüche in Belgien, Deutschland und den Niederlanden.