Programm

dennoch.weiter. anders.
13./14. November, Kassel

Kirche kreativ in Bewegung bringen

Alle, die auch 2025 an Innovation in Kirche arbeiten, laden wir zur Konferenz “dennoch.weiter.anders” ein. Wie bei “dennoch” 2023 in Hannover werden wir uns darüber austauschen, was wir heute tun können, um Pastoral und Glauben kreativ zu gestalten. Diesmal wird es “anders” sein, denn im Fokus stehen konkrete Initiativen, Netzwerke und Ideen.

Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Workshops, Impuls-Vorträge und geistlicher Stärkungen!

Der aktuelle Stand des Programms wird laufend aktualisiert – letzte Änderung: 10.6.2025

Der Zeitplan - Klicken für mehr Details

Donnerstag, 13. November 2025

ab 12.30 Uhr

Einlass

Ankommen und orientieren.

ab 14.00 Uhr

Eingesogen.

Kommen Sie näher, treten Sie ein, legen Sie ab und lassen Sie sich einsaugen mit all ihren Ideen, Fragen und Erfahrungen. Wir möchten diese neu und anders in Anregung und in Austausch bringen. Mit Kopf, Herz, Verstand und allen Sinnen. Willkommen bei dennoch. weiter. anders: Die Konferenz für Neues in der Kirche. Hier sind Sie richtig.

ab 15:00 Uhr

Inhaltliches Futter. Wie kann Zukunft anders entwickelt werden?

Auf neue Gedanken bringen uns vier großartige Speaker:innen, die mit der Energie und Leichtigkeit des Spiels, dem Mut loszulassen und dem Vertrauen in die Selbstwirksamkeit Gesellschaft entwickeln. Lassen Sie sich ein, greifen Sie zu, probieren Sie aus diskutieren Sie mit.

Mit:

ab 18:00 Uhr

Ein galaktischer Abend. Anders feiern mit allen Sinnen. 

Willkommen zu einem galaktischen Abend. Nachdem am Nachmittag der Kopf gut befüllt wurde, ist jetzt Zeit für das sinnliche Erleben und die Durchlüftung der Seele. Lassen Sie sich dorthin treiben, wo sie selbst am besten auftanken. In mehreren Räumen werden unterschiedliche Erlebnisse angeboten.

Fest eingeplant:

  • Gespräche, Musik und gutes Essen

Freitag, 14. November 2025

ab 9:00 Uhr

geistlicher Einstieg

9:30 Uhr – 11:00 Uhr

Ideenschmiede. Vorstellung, Beratung und Erprobung anderer Anpacks.

DENNOCH gibt es neue Formen von Kirche, gelebtem Glauben und Verkündigung, die ANDERS funktionieren, die im Heute wirksam sind und vielversprechend fürs Morgen. In der Ideenschmiede, werden neue Ideen von Kirche vorgestellt. Vielleicht sind es nur Ideen, vielleicht bereits gut erfolgreiche Formate. Hier darf vorgestellt, präsentiert und diskutiert werden, was vielversprechend ist. Hier darf voneinander gelernt, getauscht und gegenseitig inspiriert werden. Es geht um Euch und Eure Erfahrungen.

Interesse, sich zu beteiligen?

11:00 Uhr – 12:30 Uhr

Angedockt: Vernetzung zu unterschiedlichen Formaten, Zielgruppen und Kontexte

Kirche funktioniert nicht überall gleich und dennoch muss niemand als Einzelkämpfer sein. In Netzwerken können Erfahrungen ausgetauscht, Ideen multipliziert und Synergien genutzt werden. Sehr spezifisch und zielgerichtet. Bei angedockt stellen sich Netzwerke vor, die je für eine bestimmte Zielgruppe, Region oder einen bestimmten Kontext Austausch pflegen und Kirche weiterentwickeln. Lernen Sie sich kennen, docken Sie sich an, hier wird Zukunft gestaltet.

Interesse, sich zu beteiligen?

ab 12:30 Uhr

Ausgesandt…, auf, dass das Anders wirke.

Voll mit Ideen, Motivation und Kontakten wollen wir noch ein letztes Mal innehalten, uns bewusst werden, Kraft schöpfen und uns die Unterstützung im gemeinsamen Spirit zurufen.

im Anschluss

Mittagessen und Abreise

Hinter den Kulissen wird derzeit fleißig am Programm gewerkelt. Das bedeutet: Der aktuelle Stand wird hier stets aktualisert. Reinschauen lohnt sich!

Spannende Impulse u.a. durch:






Sandra Bils

Sandra Bils

Expertin für strategische Transformation und Exnovation
begleitet europaweit kirchliche Innovations- und Transformationsprozesse. Sie lehrt und forscht zu Themen wie Innovation, Exnovation und Ambidextrie. Mit fundierter Praxis- und Wissenschaftserfahrung inspiriert sie dazu, mutig Neues zu gestalten – und Altes bewusst loszulassen.
Podcast-Folge auf Spotify






Bernhard Hanel

Bernhard Hanel

Spielraumgestalter und Brückenbauer
ist Gründer der KuKuk GmbH, des Vereins KuKuk Kultur e.V. und des World Child Forums Davos. Mit kreativen Spielräumen weltweit fördert er freies Spiel als Schlüssel für gesunde Entwicklung und Verständigung. Mit Leidenschaft und Erfahrung inspiriert er dazu, Räume zu schaffen, in denen Kinder ihre Welt gestalten können.
Beitrag in ttt (ARD) vom 23.03.2025






Oliver Mergens

Oliver Mergens

Impulsgeber für eine zukunftsfähige Wirtschaft
verbindet fundiertes Know-how im Handel mit einer Leidenschaft für Nachhaltigkeit. Als Berater der VAUDE Academy inspiriert er zu praxisnahen Lösungen und neuen Denkweisen. Seine Botschaft: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil begreifen – und aktiv gestalten!






Anna Reppel

Anna Reppel

Sozialunternehmerin für Teilhabe und Innovation
ist Sozialarbeiterin und Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlerin. Mit Herz und Unternehmergeist baute sie das Pixel Sozialwerk in Erfurt auf – ihr zweites christliches Kinder- und Familienprojekt. Mit Erfahrung, Leidenschaft und Bodenhaftung inspiriert sie dazu, soziale Innovationen mutig zu gestalten.
Pixel Sozialwerk